Artikel
Die Rechtsanwaltskanzlei Herrle veröffentlicht regelmäßig aktuelle Fachartikel zu Abmahnungen, Rechtsfällen und Urteilen.
Erbrecht soft-use und „Gestaltungsmöglichkeiten von Erbfällen und Schenkungen“ aus der Reihe Berliner Anwaltshandbücher von Dr. Ralph Landsittel Software mit einem Fachbuch zu verbinden ist grundsätzlich nicht neu. Üblicherweise finden sich dabei auf einer beigefügten CD-ROM oder Diskette die in dem jeweiligen Fachbuch enthaltenen Formulare oder anderweitige Tabellen wieder. Die Softwareschmiede soft-use bietet nunmehr aber […]
Eigentlich ist es schon verwunderlich, dass sich gerade die Anwaltszunft gegen Abmahner in eigenen Reihen auflehnt. Denn aus welchem Grund sollte das scharfe Instrumentarium der außergerichtlichen Streitbeiliegung nicht auch unter Anwälten Anwendung finden. Die Berufsgruppenzugehörigkeit immunisiert gerade nicht davor. Und dass mit Zunahme der Konkurrenz die Pfründe mit allen zulässigen (und unzulässigen) Mittel verteidigt […]
Der auf Wettbewerbsrecht spezialisierte Anwalt Joachim Nicolaus Steinhöfel, der von sich selbst sagt, in Deutschland unter den 10 bestverdienden Anwälten zu liegen, ist spätestens seit 1998 der breiten Masse in der Rolle des nassforsch auftretenden und silberne Anzüge tragenden Reporters im Auftrag des Media Markt bekannt. Zumindest seine Anwaltskarriere begann bereits 1989. Nachdem er […]
DeutscherAnwaltVerlag, 3. Auflage 1995, 336 Seiten 68,- DM Auch wenn die letzte Auflage bereits 1995 erschien, ist das Buch „Anwaltsgebühren für Zivilsachen“ von Wolfgang Madert noch immer aktuell. Denn durch das Justizmitteilungsgesetz und das Gesetz zur Änderung kostenrechtlicher Vorschriften und anderer Gesetze wurde die BRAGO nur am Rande berührt. Da im Rahmen der Ausbildung in […]
ASSEX, 160 Seiten, 5. Auflage 1997 49,- DM Wer eine umfassende Darstellung des Verwaltungsprozeßrechts sucht, auch wenn sie nicht wesentlich aus der Fülle der Ausbildungsliteratur herausragt, ist mit der Publikation von Kaminski / Tuschen, die in der ASSEX – Reihe erschienen ist, gut beraten. Durchsetzt mit unzähligen, die theoretischen Erwägungen veranschaulichenden Beispielen, stellen die Autoren […]
DeutscherAnwaltVerlag, 154 Seiten, 2. Auflage 1996 DM 48,00,- Nach dem Motto „Mehr Erfolg und Lebensqualität“, haben der Bearbeiter des beim gleichnamigen Verlag erschienen AnwaltsPlaners, Hans Buschbell, in Zusammenarbeit mit Lothar Seiwert eine Anleitung zum Zeitmanagement zusammengestellt.
Prof. Dr. Dr. Vormbaum, Jahrgang 1943, studierte Rechts-, Geschichts-, und Politikwissenschaft in Münster und Würzburg. Sein Erstes Juristisches Staatsexamen legte er 1969 vor dem OLG Hamm ab. Anschließend absolvierte er dort sein Referendariat und beendete dieses mit dem Zweiten Juristisches Staatsexamen beim LJPA Düsseldorf 1973. 1975 und 1979 promovierte er an der WWU Münster zum […]
Carl Heymanns Verlag 1999 DM 58,- inkl- CD-ROM Bereits in zweiter Auflagen erscheinen die „Tabellen für die Rechtspraxis“, welche, was die Bandbreite der erfaßten Daten – 200 erfaßte Tabellen – angeht, ein wirkliches Novum darstellen. Fortlaufende Aktualität wird seitens der Autoren insofern gewährt, als daß mittels einer Buchbeilage Änderungen bis zum 26. Januar 1999 aufgenommen […]
Die Entwicklung des jumag schreitet voran: das seit 1984 zweimonatlich, ursprünglich als reine Referendarzeitung (RefZ), erscheinende Magazin für Fortbildung und Beruf, präsentiert bereits mit dieser Ausgabe einige wesentliche Neuerungen, welche u.a. Ergebnis der aktuellsten Leserinnen- und Leserumfrage sind. Aus den zahlreichen Zuschriften konnten u.a. folgende Ergebnisse ermittelt werden: – die ausgelegten Exemplare des jumag […]
1) Berliner Vertrags Office Soft-use Version 1.00 (Oktober 1999) Diskette DM 176,00 Update nach Bedarf zum Preis von DM 58,00 2) PC Arbeitsverträge Standard Infoware Version 2.44 (März 1998) Disketten, DM 198,00 Update DM 78,00 3) PV-Textsammlung Standard Infoware Version 6.00, November 1997 CD-ROM, DM 298,00 Update nach Bedarf à DM 178,00